Du betrachtest gerade Wohnungsbrand

Wohnungsbrand

Datum: 08.04.2025
Alarmzeit: 15:35 Uhr
Einsatzdauer: 2 Stunden 10 Minuten
Alarmierungsart: DME
Stichwort: Wohnungsbrand
Einsatzort: Anhaltinerring
Mannschaftsstärke: 19

Einheiten und Fahrzeuge:


Weitere Kräfte: Bereitschaftsdienst Verbandsgemeinde Saale-Wipper, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Noch während wir uns bei den Aufräum- und Reinigungsarbeiten vom Großbrand in Bernburg (Einsatz #27) befanden, alarmierte uns die Leitstelle mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ in den Anhaltinerring in Güsten. Laut weiterer Informationen dieser sollte es sich um einen Entstehungsbrand in einer Küche handeln. Sofort wurden die Einsatzfahrzeuge besetzt und sich auf den Weg zum Einsatzort gemacht. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs mit schwerem Atemschutz aus, um nach der Ankunft am Einsatzort schnellstmöglich eine eventuell notwendige Menschenrettung und Brandbekämpfung einleiten zu können. Als der Einsatzleitwagen am Einsatzort ankam, wurde er bereits von den Bewohnern der betroffenen Wohnung erwartet und eingewiesen. Es befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung, nur eine Katze, welche aber in einem separaten Raum eingesperrt war. Als das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ankam, ging der Angriffstrupp nach kurzer Einweisung zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor. Gleichzeitig wurde die Löschwasserversorgung zu einem Hydranten aufgebaut, der Hochleistungslüfter in Stellung gebracht und der Sicherheitstrupp gestellt. Die unter Schock stehende Bewohnerin wurde zwischenzeitlich von uns betreut und nach Eintreffen des Rettungsdienstes an diesen übergeben. Bereits nach kurzer Zeit konnte durch den Angriffstrupp „Feuer aus“ gegeben und die noch in der Wohnung befindliche Katze unversehrt an die Bewohner übergeben werden. Während der Restlöscharbeiten wurde die Wohnung und der Flur dann noch mittels Hochleistungslüfter belüftet, um die betroffenen Bereiche schnellstmöglich rauchfrei zu bekommen. Als auch diese Maßnahme erfolgreich beendet wurde, wurde noch das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Saale-Wipper hinzugezogen, um eine Unterkunft für die Bewohner zu organisieren. Nachdem die Bewohner dem Ordnungsamt übergeben wurden, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und ins Gerätehaus zurückkehren.

6 weitere Einsatzkräfte im Gerätehaus.